Inhalt

Jahresempfang der IG Metall Siegen

Erfolgsrezept in der Krise: eine starke und stabile Gemeinschaft

14.02.2023 I In dieser Zeit von Krieg und Krisen, extremer Inflation und politischer wie wirtschaftlicher Verunsicherung steht die IG Metall Siegen gut da – denn bei ihr finden die Mitglieder Stabilität und Verlässlichkeit, Sicherheit und eine starke Gemeinschaft. Das war eine Quintessenz beim Jahresempfang der Gewerkschaft im Gläsersaal der Siegerlandhalle. Geschäftsführer Andree Jorgella berichtete rund 200 Metallerinnen und Metallern, darunter NRW-Bezirksleiter Knut Giesler, von einer guten Mitgliederentwicklung. Weiterlesen …

Die Lokalseiten Januar-Februar 2023 in metall. Dein Magazin ist erschienen

Die Unsicherheit bleibt – die Solidargemeinschaft aber auch

05.01.2023 I Das Jahr 2022 war ereignisreich, und so wird es wohl auch weitergehen. Andree Jorgella, Geschäftsführer der IG Metall Siegen, zieht im Interview Bilanz und blickt voraus. Was die IG Metall Siegen den Senioren und Seniorinnen bietet und der anstehende Jahresempfang sind weitere Themen auf der Lokalseite der metall im Januar und Februar 2023. Weiterlesen …

Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in der Arbeitswelt – Stand 23. September 2022

08.11.2022 I Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab 1. Oktober 2022
Die Geltungsdauer der bisherigen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) en**dete mit Ablauf des 25.5.2022. Damit entfielen zahlreiche Arbeitsschutzpflichten, mit denen die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten geschützt wurde bzw. werden sollte. Nun rechnet die Bundesregierung für den kommenden Herbst und Winter allerdings erneut mit steigenden Infektionszahlen. Um hierdurch verursachte krankheitsbedingte Fehlzeiten von Beschäftigten zu reduzieren, die Funktion von kritischen Infrastrukturen zu schützen und besonderen Belastun**gen des Gesundheitswesens vorzubeugen, hat das Bundeskabinett eine Neufassung der Corona-ArbSchV beschlossen. Diese tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft und wird aller Voraussicht nach bis zu 7. April 2023 gelten. Weiterlesen …

"Wie viel - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht"

08.11.2022 I Wir laden zusammen mit dem Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland zu einer Autorenlesung anlässlich des „Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit“ zum Thema „WIE VIEL – WAS WIR MIT GELD MACHEN UND WAS GELD MIT UNS MACHT“ am 15. November 2022, 18:00 Uhr (Online-Konferenz) ein.

Weiterlesen …

Das liest Du auf der Lokalseite November-Dezember in "metall. Dein Magazin"

Die IG Metall Siegen trauert um Helmut Ermert

23.10.2022 I Adieu, Helmut! Einen Nachruf auf den ehemaligen Ersten Bevollmächtigten und Seniorenvorsitzenden liest Du auf der aktuellen Lokalseite Siegen in metall. Dein Magazin. Außerdem gibt's auf der Seite Aktuelles aus der IG Metall Siegen aus den letzten Wochen. Weiterlesen …