Aktionstag in Köln

Danke für eure Solidarität und Unterstützung beim Aktionstag in Köln!

Der Samstag, 15. März 2025, war ein unglaubliches Ereignis. Frühmorgens starteten die Busse aus dem Siegerland und Wittgenstein, ausgestattet mit Rucksäcken voller Getränke und Snacks sowie über 650 gut gelaunter Kolleg*innen aus der Region, in Richtung Köln. Mit unserem einmaligen Wiedererkennungszeichen, den grünen IG Metall Schals, haben wir den Platz an der Deutzer Werft erobert.

Insgesamt 23.000 Metallerinnen und Metaller kamen an diesem Vormittag nach Köln zum Aktionstag der IG Metall. Um fünf vor zwölf konnte man nur erahnen, wie groß dieser Aktionstag insgesamt war. Zeitgleich starteten auch in Leipzig, Frankfurt, Hannover und Stuttgart die Kundgebungen. Das Programm in Köln, mit Aktionen der Kölner Ford- und HKM-Kollegen, spannende Berichte und Reden auf der Bühne ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Dann der Wow-Moment: Die Liveschaltung zu den anderen Aktionsorten. Insgesamt waren wir 81.000 Menschen, die für sichere Arbeitsplätze und den Erhalt der Industrie in Deutschland demonstriert haben. Die größte IG Metall-Aktion seit Jahrzehnten!

Abgerundet wurde der Tag durch großartige Musik von Heiko Fänger und dem fantastischen Auftritt von Querbeat. Für alle, die dabei waren, war es ein unvergessliches Erlebnis voller gelebter Solidarität. Zahlreiche Berichte bestätigen dieses gemeinschaftliche Bild.

Am Samstag haben wir genau zur richtigen Zeit ein Zeichen gesetzt: Die Großdemonstrationen in fünf Städten waren eine lautstarke Erinnerung an die nächste Bundesregierung. ???? Gleichzeitig müssen die Arbeitgeber ihrer Verantwortung gerecht werden. Viele machen es sich leicht und setzen auf Stellenabbau, Kürzungen oder Verlagerungen. "Ohne Industrie ist Deutschland ein armes Land, das werden wir nicht zulassen,“ sagte Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, in Hannover. „Wir können Zukunft, wir können neue Technologien, wir können grüne Industrie. Und jetzt wollen wir das auch machen!" ????

Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall, fand auch in Köln klare Worte: „Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.“

Jetzt ist es wichtig, die Aufmerksamkeit des Aktionstags zu nutzen, damit unsere Forderungen umgesetzt werden. Im Aktivenportal findest du weiterhin eine Präsentation und Infomaterial zu unserem 11-Punkte-Plan für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland. Daraus gehen unsere Forderungen klar hervor. Darüber hinaus kann weiterhin die Petition "Zukunft statt Kahlschlag" unterzeichnet werden. Teilt diese weiterhin fleißig mit allen, die sich für ein starkes Industrieland und Wohlstand einsetzen möchten.

Denn jede Stimme zählt!

 

Unsere Social Media Kanäle